News



Christoph Gedschold

2024/25

CHIEF CONDUCTOR AT COPENHAGEN PHILHARMONIC ORCHESTRA
Copenhagen Philharmonic at Tivoli, Opera Gala with Angel Blue (22.8.24)
Copenhagen Philharmonic at Tivoli, Carmen in concert with Jonathan Tetelman (25.8.24)
Leipzig, Oper, Traviata (8.9./2.10.24)
Leipzig, Oper, Fliegende Hollaender (15.9./28.9./5.10./20.10.24)
Copenhagen Phil, Bruckner 5 (19.9.in Roskilde/20.9.24 in Copenhagen)
Copenhagen Phil, Bach H-Moll-Messe (27.9.24)
Leipzig, Oper, Madame Butterfly (6.10./13.10.24)
Copenhagen Phil, Melodrama 1 - Dvorak 9 (9.11.24)
Stuttgarter Philharmoniker, Mendelssohn Sommernachtstraum-Suite/Hindemith Konzert/Gershwin Concert in F (Liederhalle, 3.12.24)
Stuttgarter Philharmoniker, Operngala (Waiblingen, Buergerzentrum, 6.12.24)
Copenhagen Phil, Bach Christmas Oratorio (11-14.12.24 in Maribo/Naestved/Copenhagen-Domkirke)
Leipzig, Oper, Tosca (4.1./10.1./26.1./5.4.25)
Copenhagen Phil, Mahler 5 (14/15.2.25)
Goeteborg Opera, Peter Grimes (New production 8.3.25/12.3./16.3./20.3./23.3./30.3./1.4.25)
Copenhagen Phil, Haydn 45/Kondrup Horn Concert/Schumann 2 (27.3.25)
Hamburg Elbphilharmonie with Copenhagen Phil, Haydn 45/Tristan Vorspiel & Liebestod/Schumann 2 (29.3.25 - 11h)
Leipzig, Oper, Don Giovanni (4.4./26.4./4.5./30.5./21.6.25)
Dresden, Semperoper, Zauberflte (3.4./7.4./18.4./20.4./9.5.25)
Copenhagen Phil, Shostakovich Jazz Suite/Cello Concert No.1/Symphony No. 9 (11.4.25 in Copenhagen/12.4.25 in Halmstad)
Copenhagen Phil, Lohengrin Vorspiel/Vier letzte Lieder/Metamorphosen/Tristan Vorspiel & Liebestod (25.4.25)
Copenhagen Phil at Tivoli (5.6.25)
Leipzig, Oper, Rosenkavalier (14.6./18.6./29.6.25)
Copenhagen Phil at Tivoli (3.7.25)


Will Humburg

2024/25

Traviata in Dortmund (New production, Vincent Boussard, 15.9./28.9./3.10./6.10./3.11./8.11./16.11./15.12.24)
Press:
Ein Triumph von Dirigent Will Humburg.
Denn es entsteigt dem Orchester ein im wahrsten Sinne unerhoerter Zauberklang... ueberwaeltigend der Reichtum an Nuancen, feinsten Schattierungen, den Humburg mit Dortmunds exquisit aufspielenden Philharmonikern der Partitur entlockt; keine Wiederholung, die nicht eine dynamische Variation erfaehrt. Und es regiert ein Mut zum extremen Pianissimo wie zum nachtschwarzen Ausbruch, der den Genre-Maler Verdi zu durchdringen versteht vom zarten Seelenpastell bis zum monumentalen Panorama zerstoerter Lebenswelten. Betoerend gut.
(WAZ, 17.9.24)
JEDE NOTE ZAEHLT...Will Humburg trifft den Nervenpunkt der Musik
...mit Will Humburg ein Dirigent am Pult stand, der Verdis Musik radikal ernst nimmt. Er realisiert nicht nur, was dasteht...sondern auch...warum es dasteht.
Das beginnt bei den Details der von Verdi aufs Genaueste bezeichneten Artikulation, bei Dynamik, Phrasierung und Tempo in ihrer stets gestischen Funktion, ja deklamatorischen Bedeutung und kulminiert in dem inneren Spannungsbogen, den Humburg ber das Ganze der drei Akte wlbt. Was wir hren ?atmet?, wirkt nie mechanisch und klingt selbst in den Wiederholungen nie gleich, denn dieser Dirigent geht nicht nur mit den Saengern, er beherrscht auch das Geheimnis jener minimalen Verzoegerung von Takt und Schlag, die Verdis Formkunst erst lebendig und spannend macht...Das Trinklied gleich zu Beginn...wird hier zum Coup de foudre von Alfredo und Violetta...in einer Mischung aus ueberdrehtem Schwung und spielerischer Nonchalance, die Humburg mit federnder Praegnanz aus dem Walzer herauskitzelt. Ebenso raffiniert, in einer Mischung aus Atemlosigkeit und Innehalten, laesst er Violetta sich in die virtuose Cabaletta ihrer grossen Arie stuerzen. Geradezu magisch freilich verwandelt sich unter seinem Roentgenblick Giorgio Germonts beruehmt-beruechtigte Arie...in grosse Musik...
Glaenzend auch die dramatische Durchschlagskraft, die Humburg Verdis stets von der Szene, der Handlung wie der Psychologie der Figuren aus gedachten Musik entlockte, die pochende Erregung, mit der das Orchester das Kartenspiel der rivalisierenden Maenner im dritten Bild begleitet; ihre Steigerung in der Konfrontation, wenn Alfredo Violetta beleidigt; schliesslich die Kulmination der Spannung im abschliessenden Concertato. Die letale Sinnlichkeit im wie ausgezehrt erloeschenden, das Ende schon antizipierenden Vorspiel zum letzten Akt, gar die Pianissimo-Ekstasen bei vollem Orchester, wenn der Tod sich in Des-Moll weich, aber unerbittlich zu Wort meldet, meint man noch nie so bis an die Grenzen des Hoerbaren erlebt zu haben
(Uwe Schweikert, OPERNWELT, Nov 2024)

Concert with Orchestra Della Fondazione Teatro Lirico Giuseppe Verdi di Trieste (Rach 3 with Nikolay Lugansky & Dvorak 9, 18.9.24)
Fidelio in Wiesbaden (19.10./27.10./2.11./9.11./24.11./1.12.24/4.5.25)
Forza del destino in Bonn (New production, David Pountney, 2.2./8.2./11.2./16.2./21.2./23.2./8.3./23.3./19.4./24.4./26.4.25)

Matthias Klink

2024/25

Muenchen, Bayerische Staatsoper, Wagner-Rheingold/Mime (New production, Tobias Kratzer/Vladimir Jurowski, 27.10./31.10./3.11./8.11./10.11.24/28.7.25/31.7.25)
Stuttgart, Oper, Schubert/Zender-Winterreise (23.11./8.12.24/4.1.25)
Stuttgart, Oper, Britten-Death in Venice/Aschenbach (Demis Volpi/Duncan Ward, 9.2./12.2./18.2./28.2./8.3./18.3.25)
Stuttgart, Oper, Weill-Mahagonny/Jim (16.4./19.4./22.4./26.4./29.4./9.5.25)
Stuttgart, Liederhalle (30.4.25, Max von Schillings-Das Hexenlied with Stuttgarter Philharmoniker/Anna Duczmal-Mroz)
Stuttgart, Oper, YOUKALI - A Brecht-Weill-Eisler-Evening (with Natalie Karl & Magnus Mehl Quartett, 20.4.25)
Stuttgart, Oper, Der rote Wal (World Premiere, 18.6./22.6./29.6./17.7./20.7./22.7.25)



Thomas Mohr

2024/25

Walkuere, Act 1 with Philharmonisches Orchester Altenburg Gera/Ruben Gazarian
11.9./12.9.24 Gera, Konzertsaal
13.9.24 Altenburg, Theaterzelt
Rheingold, Loge, Oper Leipzig (7.2./29.3.25, Constantin Trinks/Matthias Foremny)
Siegfried, Siegfried, Oper Leipzig (11.1./8.2./30.3.25, Constantin Trinks)

Franz Hawlata

2024/25

Kuno/Der Freischuetz at Oper Stuttgart (18.09./22.09./12.10./15.10./29.10./6.11./8.11.2024)
Der Raeuber Hotzenplotz at Oper Stuttgart (16.2./26.2.(10h)/5.4./12.4./25.4./28.05.(10h)/10.6./17.6./19.6/20.6.2025)
Die Zukunft war frueher auch besser, Ein Karl Valentin-Abend mit Fritz Schwinghammer-Klavier
(3.2.25 in Muenchen, Bergson)
Concerto Bavarese/Szenen nach Karl Valentin (UA) von Sebastian Schwab
mit der Bodensee Philharmonie/Sebastian Schwab
28.3./30.3./2.4.25 at Konstanz, Konzil
1.4.25 at Radolfzell, Milchwerk
Kuno/Der Freischuetz at Bregenzer Festspiele (Philipp Stoelzl/Patrick Ringborg, 17.7.-17.8.25)


Valentina Farcas

2024/25

Wagner-Ring Cycle with Dallas Symphony Orchestra / Fabio Luisi
Rheingold-Woglinde, 13.10.24
Siegfried-Waldvogel, 5.10.24 / 17.10.24
Goetterdmmerung-Woglinde, 8.10.24 / 20.10.24
Haendel-Messiah (Hong Kong Philharmonic Orchestra/Hans-Christoph Rademann, 20/21.12.24)
Strauss-Liebe der Danae-Xanthe at Teatro Carlo Felice Genova (Laurence Dale/Fabio Luisi, 6.4./9.4./13.4./16.4.25)
Mahler 2 (with Orchestre philharmonique de Strasbourg/Aziz Shokhakomov, 22/23.5.25)

Eva Vogel

2024/25

Beethoven 9 (Phil Zuid/Duncan Ward,
12.9.24 at Margraten, Am Begraafsplaats/American Cemetery
13.9.24 at Muziekgebouw Eindhoven
14.9.24 at Theater a/n de Parade Den Bosch)
Beethoven 9 (30.12.24 with Stuttgarter Philharmoniker/Andrey Boreyko at Liederhalle Stuttgart)

Die Walkuere at Teatro alla Scala, Milano
(New production, 5.2.25, 9/12/15/20/23.2.25)
Szymanowski - Stabat Mater (28/29.3.25 with Krakow Philharmonic/Andrey Boreyko)
Ravel - Sheherazade (Deutsche Staatsphilharmonie/Michel Francis
3.4.25, Wuerth am Rhein, Festhalle
4.4.25, Ludwigshafen, Pfalzbau
5.4.25, Wiesloch, Palatin Kongresshotel
6.4.25, Pirmasens, Festhalle)

Josep Caballé Domenech

2024/25

NDR Radiophilharmonie at Hannover, NDR Konzerthaus (24.1./26.1.2025)
Johannes Brahms
Akademische Festouvertuere
Variationen ueber ein Thema von Haydn
Johann Strauss (Sohn)
Ouvertre zu Der Zigeunerbaron
Perpetuum mobile
Kuenstler-Quadrille
Kaiserwalzer

Orchestra Sinfonica Siciliana at Palermo, Politeama Garibaldi (31.1./1.2.2025)
Messiaen, Les Offrandes oublies
Poulenc, Sinfonietta
Franck, Sinfonia in re minore