Natalie Karl Biography & Dates
Natalie Karl wurde in San Remo / Italien geboren. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe und wurde nach Beendigung ihres Studiums an der Stuttgarter Musikhochschule sogleich an die Oper Köln verpflichtet, die für viele Jahre ihre Heimatbühne war. Gastengagements führte sie an zahlreiche, grosse Opernhäuser wie Staatsoper Berlin, Komische Oper Berlin, Bayerische Staatsoper München, Semperoper Dresden, Volksoper Wien, Stuttgart, Monte Carlo, Palais Garnier und Opéra Chatelet Paris sowie Parma, Bologna, Verona und zum Hongkong Arts Festival. Die Sopranistin hat u.a. mit Regisseuren wie Günter Krämer, Robert Carsen, Marco Arturo Marelli, Andreas Homoki und Calixto Bieto und Dirigenten wie Kirill Petrenko, Christoph Eschenbach, Jeffrey Tate, Stefan Soltesz, Dirk Kaftan und Will Humburg zusammengearbeitet.
Mit James Conlon trat sie regelmäßig in der Kölner Philharmonie auf. Dabei entstanden CD-Produktionen von Zemlinsky / Zwerg & Traumgörge und Alban Berg/Lulu-Suite. Des weiteren nahm sie mit der Baden-Badener Philharmonie eine Solo-CD auf mit Arien und Liedern von J.Strauss und singt die Adele in einer Fledermaus-Aufnahme unter Gustav Kuhn.
Zahlreiche Oratorien, Galakonzerte und Liederabende (u.a. Festspielhaus Baden-Baden, Alte Oper Frankfurt, Philharmonie Essen, Palau de la Musica Barcelona, Royal Albert Hall London) ergänzen ihr künstlerisches Schaffen.
Natalie Karl singt nun das grosse lyrische Repertoire. Rosalinde (Fledermaus), Corinna (Viaggio a Reims), Mimi (Bohème) und Donna Anna (Don Giovanni) sowie im Konzertbereich Rossini-Stabat Mater, Mahler-Das Klagende Lied und Verdi-Requiem.
Sie hatte ihr erfolgreiches Desdemona-Debut (Otello) an der Oper Köln unter Will Humburg. Es folgte Desdemona in einer Neuproduktion an der Oper Chemnitz unter Frank Beermann, Weill-Sieben Todsünden in Mexico City, Rosalinde an der Semperoper Dresden und der Oper Köln, eine Falstaff-Neuproduktion (Alice Ford) in Köln, Amelia (Simon Boccanegra) in Darmstadt sowie Blume von Hawai und Hänsel und Gretel an der Oper Stuttgart. Aktuelle Projekte sind u.a. Walküre mit Concerto Köln/Dresden Festspielorchester/Kent Nagano (Prag, Amsterdam, Köln, Hamburg, Dresden, Luzern), die Jenny in der Mahagonny-Neuproduktion (Volker Lösch/Dirk Kaftan) in Bonn und die Hexe in Hänsel und Gretel in Stuttgart sowie Konzerte mit der NDR Radiophilharmonie in Hannover, dem Brandenburgischen Staatsorchester in Frankfurt/Oder, den Stuttgarter Philharmonikern und Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Mit Matthias Klink hat sie das Operettenprogramm „Die ganze Welt ist himmelblau” entwickelt, auf CD aufgenommen, und beide sind damit mit vielen Orchestern aufgetreten, wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, NDR Radiophilharmonie, Münchner Rundfunkorchester, WDR Funkhausorchester und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
Es folgte das Tonfilmschlager-Projekt „Ich küsse ihre Hand, Madame”. Wieder mit Matthias Klink erklingen Melodien aus den 20er und 30er Jahren von Theo Mackeben, Robert Stolz, Friedrich Hollaender und Franz Grothe.
Stand: 4/2025
Biography
Natalie Karl was born in San Remo/Italy. After her studies at Stuttgart University and winning several prizes at international singing competitions, the Cologne Opera became her musical home for many years.
Her large repertoire included Susanna (Nozze di Figaro), Zerlina (Don Giovanni), Norina (Don Pasquale), Gilda (Rigoletto), Rosina (Barbiere di Siviglia), Ännchen (Freischütz), Musetta (Bohème), Blonde (Entführung), Adele (Fledermaus). She has performed at other major opera houses like Staatsoper Berlin, Komische Oper Berlin, Bayerische Staatsoper München, Semperoper Dresden, Volksoper Wien, Stuttgart, Monte Carlo, Paris Opéra, Parma, Bologna, Verona and at Hongkong Arts Festival. She works with directors like Günter Krämer, Robert Carsen, Marco Arturo Marelli, Andreas Homoki, Calixto Bieto and conductors like Kirill Petrenko, Christoph Eschenbach, Jeffrey Tate and Stefan Soltesz.
Her collaborations with James Conlon resulted in CD-productions of Zemlinsky/Zwerg&Traumgörge and Alban Berg/Lulu-Suite. She also recorded a CD with arias of Johann Strauss, Adele in Fledermaus lead by Gustav Kuhn and the operette album “Die Welt ist himmelblau” with her husband, the tenor Matthias Klink.
She sings concerts and recitals at Festspielhaus Baden-Baden, Alte Oper Frankfurt, Philharmonie Essen, Palau de la Musica Barcelona, Royal Albert Hall London.
Natalie Karl now sings the great lyric repertoire. Rosalinde (Fledermaus), Corinna (Viaggio a Reims), Mimi (Bohème), Donna Anna (Don Giovanni), Rossini-Stabat Mater, Mahler-Das Klagende Lied and Verdi-Requiem.
She had her Desdemona-Debut (Otello) at Oper Köln with Will Humburg and sang it again with Frank Beermann in Chemnitz, did Rosalinde at Semperoper Dresden and Weill-Seven deadly sins in Mexico City (Jan Latham-Koenig), Rosalinde & Alice Ford (Falstaff) in Köln, Amelia (Simon Boccanegra) in Darmstadt (Will Humburg), Blume von Hawai in Stuttgart.
Current projects are Walküre with Concerto Köln/Dresden Festspielorchester/Kent Nagano (Prag, Amsterdam, Köln, Hamburg, Dresden, Luzern), Jenny in Mahagonny (Volker Lösch/Dirk Kaftan) in Bonn and Hexe in Hänsel und Gretel in Stuttgart as well as concerts with NDR Radiophilharmonie in Hannover, Brandenburgischen Staatsorchester in Frankfurt/Oder, Stuttgarter Philharmoniker and Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Presse
„Natalie Karl als betörend singende Alice Ford.“
(Opernwelt, 12/2016, Falstaff, Köln)
Termine
2023/24
Beethoven 9 (with Stuttgarter Philharmoniker/Conrad van Alphen, 30.12.23 at Liederhalle Stuttgart)
Wagner-Walküre, Helmwige (Concerto Köln/Dresdner Festspielorchester/Kent Nagano)
9.3.24 Prag, Staatsoper
16.3.24 Amsterdam, Concertgebouw
24.3.24 Köln, Philharmonie
1.5.24 Hamburg, Elbphilharmonie
9.5.24 Musikfestspiele Dresden, Kulturpalast
21.8.24 Lucerne Festival, KKL
Operetten-Gala Die ganze Welt ist himmelblau (in Reutlingen, Naturtheater with Württembergische Phil/Ernst Theis, 11.7.24)
2022/23
Oper Bonn, Jenny / Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (New production, Volker Lösch/Dirk Kaftan,
11.9. | 17.9. | 2.10. | 13.10. | 2.11. | 12.11. | 20.11. | 18.12.22 | 7.1.23)
Frankfurt/Oder (Tonfilmschlager: Ich küsse Ihre Hand, Madame
mit Matthias Klink & Brandenburgisches Staatsorchester/Ernst Theis, 13.1.23)
Hexe/Hänsel und Gretel (Oper Stuttgart, Ranisch/Meister, 14. | 19.1.23)
Vivaldi-Gloria (NDR Radiophilharmonie/Jan Willem de Vriend, 9.6.23 at NDR Grosser Sendesaal, Hannover)
2021/22
Tonfilmschlager mit Staatsorchester Rheinische Philharmonie/Ernst Theis
(BASF-Feierabendhaus, Ludwigshafen, 15/16.10.21)
Tonfilmschlager mit Nordwestdeutsche Philharmonie/Ernst Theis
(Köln, Philharmonie, 2.2.22)
Hexe/Hänsel und Gretel (Oper Stuttgart, 9. | 11. | 13.3.22)
2020/21
Operettenkonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester/Ernst Theis
(München, Prinzregententheater, 21.10.20)
Press: Karl und Klink verfallen auch bei bekannten Nummern wie Meine Lippen, sie küssen so heiß oder Dein ist mein ganzes Herz nicht ins opernhafte Schmettern, sondern balancieren mit nuancierter Textdeutung perfekt auf des Operettenmessers Schneide zwischen Sentimentalität und Ironie. Klink färbt dabei bis in einzelne Wörter hinein so selbstbewusst persönlich, wie das auch die Stars der goldenen Ära taten. Nachdem er mit Natalie Karl verheiratet ist, dürfen sie den Walzer aus der Lustigen Witwe sogar ganz ohne Abstand tanzen. (Süddeutsche Zeitung, 23.10.20)
Neujahrskonzerte mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Ernst Theis (Potsdam, Nikolaisaal 1.1.21. Frankfurt/Oder, 3.1.21)- cancelled – moved to 22/23
Operettenkonzert mit der Neue Philharmonie Westfalen/Ernst Theis
(Philharmonie Essen, 6.2.21) SEE LIVESTREAM on the youtube-channel of Philharmonie Essen
Vivaldi-Gloria (NDR Radiophilharmonie/Labadie, 2.7.21, Hannover Herrenhausen) – cancelled